Über Uns

Mehr als 100 jahre Geschichte…

1896: Die Geschichte der Eishersteller in der Familie Bortolot beginnt 1896.
Großvater Celeste verließ zusammen mit seinen Brüdern Angelo und Vittorio sein kleines Heimatdorf Zoppé di Cadore, im Herzen der Dolomiten, und emigrierte nach Wien, wo er seine Geschäftstätigkeit mit einem fahrbaren Eisstand begann.

1955: Sein Enkel Fausto dagegen begann 1955 als Lehrling in Rimini.
Ein Jahr danach entschied er sich, auch nordwärts auszuwandern, und es führte ihn nach Witten an der Ruhr.

1960: Mit seiner Frau Rita und den Brüdern eröffnete er seine erste Gelateria in Selb, wo er bis 1969 den Betrieb führte.

1969: Damit er wieder bei seinen drei Söhnen sein konnte, die in Italien zur Schule gingen, kehrte er in seine Heimat zurück und etablierte sich in Fano, an der adriatischen Küste. Dort eröffnete er das „Casa del Gelato“.

1971: Gewann er mit seinem Nusseis den „Coppa d’oro“ auf der Internationalen Eismesse in Longarone.

1979: Der Sohn Stefano begann eine Ausbildung zum Eishersteller, und zwei Jahre später trat auch sein Bruder Dario in seine Fußstapfen.

1984: Fausto entschied sich nach Deutschland zurückzukehren, wo er in Cochem das Unternehmen seines Cousins Antonio Bortolot übernahm, das dieser seit 1960 führte.

1995: Dario erhielt das Diplom eines „Speiseeisherstellers“ in Frankfurt am Main.

2003: Fausto erhält den Titel „Cavaliere della Repubblica Italiana“ für die in seinem Berufsfeld geleisteten Dienste.

2004: Stefano gehört auch zum Vorstand von UNITEIS.

1996 – 2004: Fausto ist Vorsitzender des UNITEIS e V. (Union der Italienischen Speiseeishersteller in Deutschland).

2000 – 2004: Fausto ist Vorsitzender des ARTGLACE (Confédération des associations des glaciers de la Communauté Européenne).

August 2014: Auf der Gelato World Tour in Berlin wird unsere Eissorte „Weinbergpfirsich mit Prosecco“ mit dem ersten Preis der technischen Jury (Qualität) ausgezeichnet.

Juli 2014: Die Gourmet-Zeitschrift Dissapore hat uns in die Liste der 50 besten Eisdielen weltweit (außerhalb Italiens) aufgenommen. Berücksichtigt werden die handwerklichen Eisdielen, die italienisches Speiseeis mit natürlichen Qualitätsprodukten herstellen.

Dezember 2012: Stefano wird zum Vizepräsident von Uniteis gewählt; 2016 wird er wiedergewählt.

2018/2019: Dario ist einer der Gründer der „Akademie der italienischen Eisdielen in Deutschland“. Zu dieser Gruppe gehören Speiseeis-Hersteller, die sich durch Professionalität, Kompetenz und Leidenschaft auszeichnen.

2020: Die Eisdiele Fratelli Bortolot in Cochem feiert ihr 60. Jubiläum. Seit 1896 setzen wir die Tradition des Eisherstellens mit derselben Leidenschaft und Liebe unserer Vorfahren fort.

Die Aufmarksamkeit dei Medien

Die zahlreichen Erscheinungen in den deutschen Medien (u.a. Artikel in der Stern-Zeitung und in lokalen Zeitungen, Reportagen auf Arte und regionalen TV-Sendern, bei “VolleKanne” und “Fernsehgarten” im ZDF, die Erwähnung auf der Liste der traditionsreichsten 10 Eisdielen auf der Webseite zehn.de, der Jury-Preis auf der Gelato World Tour in Berlin, die Erwähnung  auf der Online-Zeitschrift Dissapore,  die uns zu den 50 weltbesten Eisdielen zählt sowie die zahlreichen internationalen Anerkennungen) bestätigen und verstärken das Qualitätsimage, das das handwerklich hergestellte italienische Eis der Familie Bortolot mit seiner 100-jährigen Tradition erzielt hat.